Aktuelles

Aktuelles

News

Die Firma Burgenfuchs, zieht nach 10 Jahren auf der Burg Runkel um. Ab dem 01.10.2023 werden wir ins Schloss Philippsburg nach Braubach umziehen. Dort entstehen mit direktem Blick auf den Rhein weitere kreative und zukunftsweisende Konzepte.
Wir freuen uns riesig darüber, dass der 1.Preis der „Freunde der preussischen Schlösser und Gärten“ anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums an ein Konzept von GDKE ging, und das stammt von uns!
Unser Konzept "Hidden Places - Eine Frage der Ehre. Ein inklusives Erlebnisspiel auf der Schloss - und Festungsruine Hardenburg (Bad Dürkheim)" hat den Preis für innovative und zukunftsweisende Projekte gewonnen.
Dieses Konzept, das sich in erster Linie an Gehörlose und stark hörgeschädigte Menschen richtet, haben wir für die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz - Direktion Burgen, Schlösser und Altertümer - erstellt.
Zu dem Preis ist auf der Internetseite der "Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V."" Folgendes zu lesen: "Mit dem 2023 erstmals vergebenen Preis für kulturelle Bildung in Schlössern und Gärten werden Personen oder Gruppen ausgezeichnet, die zukunftsweisende Ansätze zur Vermittlungsarbeit in Schlössern, Gärten, Parks oder vergleichbaren historischen Monumenten in Deutschland entwickelt und umgesetzt haben."
Was haben weiße Kaninchen, Sonnenblumen und Kreditkarten gemeinsam? Das kann Leonardo de Pisa, genannt Fibonacci, erklären. Seine Erkenntnisse eröffnen uns heute noch einen spielerischen und aktuellen Blick in die Welt, was angesichts seines Berufs kaum zu glauben ist: Er war Mathematiker und lebte vor über 800 Jahren.
Wir erstellen für Menschen ab 14 Jahren ein Erlebniskonzept, das auch für Mathematikmuffel geeignet ist. Darin gibt es viel zu staunen und mitzumachen. Während der Begehung in einer Parklandschaft oder Museumsräumen schauen wir mit den Augen von Herrn Fibonacci auf die Natur und die Kunst. Zum Schluss geschieht dann das Unglaubliche: Man stellt fest, dass Mathematik Spaß machen kann.
In weiteren Schlossräumen entsteht ein ganz neues Missionskonzept. Lassen Sie sich überraschen! Die Fertigstellung ist für das 3.Quartal 2023 geplant.
Auf der Schlossfestung Hardenburg konzipieren wir als eines von drei Konzepten eine Sonderversion für Gehörlose und stark hörgeschädigte Menschen. Für dieses Konzept (das uns besonders am Herzen liegt) entsteht ein Video. Wir schreiben dafür das Drehbuch und führen Regie.
Am 15.03.2012 wurde die Firma Burgenfuchs gegründet. In den letzten Jahren konnten wir viele spannende Projekte umsetzen, und es geht weiter! Vielen Dank an alle unsere Kunden, dass Sie es möglich gemacht haben, unseren Traum Wiklichkeit werden zu lassen.
Wir freuen uns sehr, dass wir auf der imposanten Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim drei Konzepte für sehr unterschiedliche Besuchergruppen erstellen dürfen. Es werden spanndende Zeitreisen durch die Geschichte sein.

Aktuelle Veranstaltungen

Am 30.09.2023 findet im Schloss Bad Homburg v.d.H. ein öffentliches Escape Castle mit der Mission zwischen Himmel und Hölle statt.
Das Konzept dieser Veranstaltung wurde von Fa. Burgenfuchs erstellt.
Hier ist der link zur Veranstaltung
Am 07.10.2023 findet im Schloss Bad Homburg v.d.H. ein öffentliches Escape Castle mit der Mission zwischen Himmel und Hölle statt.
Das Konzept dieser Veranstaltung wurde von Fa. Burgenfuchs erstellt.
Hier ist der link zur Veranstaltung
Am 21.10.2023 findet im Schloss Bad Homburg v.d.H. ein öffentliches Escape Castle mit der Mission zwischen Himmel und Hölle statt.
Das Konzept dieser Veranstaltung wurde von Fa. Burgenfuchs erstellt.
Hier ist der link zur Veranstaltung

-Seitenende-